Kunst in Volketswil früher und heute
Mittwoch, 31. August 2022
Céléstino Piatti, Carlotta Stocker und Max Hunziker. Alles be-kannte Künstler mit Bezug zu Volketswil. Am Mittwoch, 31. Au-gust findet ein besonderer Kulturanlass statt.
Céléstino Piatti wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Seine Werke kennt man von vielen DTV Büchern. Volketswilern sollte sein Engel, die kunstvolle Decke am Friedhof Neuwies, bekannt sein, genauso wie die Kirchenfenster von Max Hunziker. Carlotta Stocker war ebenfalls eine anerkannte Künstlerin. Sie wäre dieses Jahr 101 Jahre alt und ist vor rund 50 Jahren verstorben. Sie war zu dieser Zeit in Volketswil am Wei-herhof 23 wohnhaft. Dass Volketswil zum Kunstschaffen inspiriert und grosse Kunst hervorruft, ist etwas was Gemeindepräsident Jean-Philippe Pinto begeistert. Deshalb initiierte er zusammen mit der Kultur-koordinatorin einen Anlass zu Ehren der genannten Künstler.
Im Gedenken an die grossen Künstler findet der Kulturanlass am Todes-tag von Carlotta Stocker, am 31. August 2022 statt. Kopien von ihren Werken und viele interessante Dokumentationen werden im Griespark ausgestellt. Einige Originalwerke von Céléstino Piatti werden vom Verein Piatti, den Nachkommen des Künstlers, in der Eingangshalle der Fried-hof Neuwies ausgestellt. Es gibt da auch bunte Souvenirs mit Piatti Mo-tiven zu kaufen. Unter dem Motto «Kunst von früher und heute» soll aber nicht die Vergänglichkeit, sondern gerade das Überleben der Kunst zelebriert werden. Deshalb werden zum Anlass auch die Künstler von heute eingeladen. An einem Marktstand dürfen sie ihre Bilder zeigen, verkaufen oder vor Ort malen und Kunst unterrichten.
Weil die Kunst eben nie alt wird, richtet sich dieser Anlass auch an die jüngere Generation. Mit modernen Mitteln, also in der Form einer virtu-ellen Schnitzeljagt mit QR-Codes gibt es im Park einiges zu holen. Infos, Rätsel und Videos zum Thema Kunst.
Die Ausstellung beginnt am Mittwoch, 31. August um 11 Uhr und dauert bis 19.30 Uhr. Um 18.30 gibt es in der Eingangshalle des Friedhofs ein kleines Apéro mit musikalischer Begleitung des Männerchors. Für den krönenden Abschluss kann, unabhängig von diesem Anlass die Freilicht-aufführung vom Theater Kanton Zürich auf dem Gemeindehausplatz besucht werden. Infos zu den Kulturanlässen gibt es jeweils unter www.kultur-volketswil.ch